Die Geologie befasst sich mit der
Entstehung und dem Schalenbau der Erde, insbesondere mit
der äussersten Schale, der sogenannten Lithosphäre. Die
Lithosphäre ist starr und setzt sich fast
ausschliesslich aus verschiedenen Gesteinen zusammen.
Die Geologie analysiert und erklärt die
gesteinsbildenden Prozesse in der Lithosphäre. Als
Naturwissenschaft verwendet die Geologie Methoden der
Physik, Chemie, Mathematik oder etwa der Kartographie.
Damit ist die Geologie in der Lage, praxisnahen
Bereichen (Tunnelbau, Strassenbau, Hochbau,
Erdölprospektion) wichtige Grundlagen und Erkenntnisse
zu liefern.